Archiv
- Was könnte gelingende Wissenschaftskommunikation sein?
- Wie kann ich mit meiner Angst konstruktiv umgehen?
- Rezension zu Walter Isaacson The Code Breaker
- Systemeigenschaften einer pandemiegerechten Schule: Ableitung von 14 Kriterien für eine mittelfristige Schulentwicklung in Zeiten von COVID19.
- Mechanik des Covid19 Querdenkens
- Schulische Bildung in Zeiten von Corona
- Motivation zum Studieren: 24 Tipps für Lehrende
- SIG 27 Conference 2020 goes online
- SIG1 & SIG4 Joint Conference 2020 will be held at Universidad de Cádiz, Spain 22. – 25. 6. 2020
- Systematic Reviews in Educational Research – Free Download
- 18th Conference on Educational Assessment (CEA 2020)
- JURE Conference 2020 – Submission Deadline 10. 12. 20219
- Rezension Die Diktatur der Konzerne von Thilo Bode
- Thinking in the Universe?
- Diversity in the Transition to Higher Education – Open Call of Frontline Learning Research
- Fachtagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2020 in Salzburg
- Rezension Sei du selbst von Richard David Precht – Geschichte der Philosophie 3
- Hurricane Dorian crawls slowly but with unmatchted power
- EARLI 2019 program – full program online
- Meet the EARLI Journal Editors – save the date
- International Conference on Motivation 2020 will be held at TU Dresden 3. – 6. 9. 2020 – Extended Deadline
- Stadtradeln in Hamburg vom 28.8. – 19.9.2019
- reMarkable Test
- Interview mit Julius Kuhl zur PSI-Theorie
- Keine Lust auf Schule? Bestrafen oder Belohnen?
- Berufsfeld Pädagogische Psychologie (mit Video-Interviews)
- Rezension Trisolaris-Trilogie von Liu Cixin – Jenseits der Zeit (Band 3)
- Studium und Studienwahl Pädagogische Psychologie
- Neuroscience and Education – Presentations from the SIG 22 Meeting 2018
- EARLI 2019 – Submission is open
- Motiviertes Lernen
- Call for Papers: “Capturing the Dynamics of Emotion and Emotion Regulation in Daily Life With Ambulatory Assessment
- Descartes Fehlschluss – sentio, ergo sum
- EARLI SIG 6-7 Meeting: Instructional Design and Technology for 21st Century Learning – Program online
- Self-report data: Promises and Pitfalls – Open Call of Frontline Learning Research
- SIG 22 Special Issue for Mind, Brain and Education – Call for Papers
- DGPS Kongress 2018 in Frankfurt am Main – Early Bird bis zum 10. Juli 23:59
- SIG 27 Biennial Conference 2018: Earli Bird Registration ends End of May
- EARLI Emerging Field Groups – Nominees 2018
- International Conference on Motivation 2018 – Preliminary Program online
- EARLI – Conference Calendar 2018 – update
- Neues Handbuch zum Mobile Learning erschienen
- Schulnoten oder Rohrstock – Warum sind Schulnoten so verführerisch und so gefährlich?
- Kleine Daten für das Lernen – Small Data in Learning
- Notengebung und selbstreguliertes Lernen oder die Rückkehr des Odysseus
- Freie Unterrichtsmaterialien – Praktische Tipps zum freien Download
- Digitalisierung in der Bildung – Was ist wünschenswert, was ist machbar?
- Rezension zum neuen Buch von Richard David Precht – Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
- Fachtagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2018 in Berlin statt – Tagungsprogramm online!
- Vorsätze oder Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag am 17. 1. 2017
- Langeweile
- The JURE Conference 2018 – Second Round Deadline (expanded) 15. 04. 2018
- Call for Papers: Mobile Technology in Education
- It is Creeping Back … Learning Outcomes Often Follow Behaviourist Tradtion
- FLR Call for Papers: New Measurements of Learning
- Conditioning factors of test‑taking engagement in PIAAC
- Free Download: Handbook of Learning Analytics 2017
- New Book on PSI Theory: Why People Do the Things They Do – Building on Julius Kuhl’s Contributions to the Psychology of Motivation and Volition
- New Book on Self-Determination Theory by Ryan & Deci. The Selfdeterminationtheory.Org Homepage offers an initial discount!
- Vortrag über Motivation, Selbstregulation und Potenzialentfaltung auf dem Netzwerktreffen Hochbegabung
- RSS Feeds Motivationforschung, Lernforschung, Hochschuldidaktik und Lernen mit Computern
- Workshop: Lernmotivation im Studium fördern
- Motivation und Potenzialentfaltung
- Different Transitions towards Learning at University: Exploring the Heterogeneity of Motivational Processes
- Special Issue paying tribute to Prof. Dr. Willy Lens
- International Conference on Motivation 2016: Programme online!
- Lernerfolg im Studium
- Sensorische Erfassung von Motivationsindikatoren zur Steuerung von adaptiven Lerninhalten (SensoMot)
- OECD berichtet eine einzigartige Statistik für Deutschland: Personen mit einem hohen Bildungsstand nutzen die sozialen Medien weniger
- Neuerscheinung: Beck, Landenberger & Oser (Hrsg.): Kompetenzmessung bei Auszubildenden
- Motivationsprozesse im Jugend- und Erwachsenenalter. Wie kann die Motivation für Schule und Ausbildung gesteigert werden?
- Kurzportrait