Das Interview mit Julius Kuhl zur PSI-Theorie zeigt, dass die Entwicklung einen neuen Modells sich aus kontinuierlicher wissenschaftlicher Arbeit ergibt. Insbesondere müssen die Grenzen des bereits „gewussten” durch neue Methoden verschoben werden und dann durch neue theoretische Modelle wieder reintegriert werden. Die Beharrung auf bestimmten Auswertungsmethoden, wie etwa der Korrelationsstatistik,…
WeiterlesenSchlagwort: PSI-Theorie
New Book on PSI Theory: Why People Do the Things They Do – Building on Julius Kuhl’s Contributions to the Psychology of Motivation and Volition
Buildung on the central contributions of Julius Kuhl like the PSI Theory leading researchers including Charles S. Carver and Richard M. Ryan reflect the implications for their own work. This book is edited by Nicola Baumann, Miguel Kazén, Markus Quirin & Sander L. Koole The first chapter can be dowloaded…
Weiterlesen