Workshop Lernmotivation: Lernmotivation und selbstreguliertes Lernen verstehen und fördern

Im Folgenden wird ein beispielhaft ein möglicher Workshop Lernmotivation beschrieben, der online oder in Präsenz durchgeführt werden könnte.
Die genauen Lerninhalte würde ich für die jeweilige Zielgruppe – je nach vorhandenem Vorwissen – maßschneidern.
Ein solcher Basisworkshop durch weitere Bausteine ergänzt werden, etwa durch zeitlich nachgeordnete Workshops, die den Lernprozess formativ über die Zeit begleiten.
Workshop Lernmotivation

Lernmotivation

Die Motivation ist beim Lernen der entscheidende Faktor, um Lerninhalte zu verstehen und zu behalten. Wenn die Motivation groß ist, nehmen Lernfreude und Interesse zu und führen zu guten Lernerfolgen. Dieser Workshop soll die unterschiedlichen Wege der Lernmotivation beleuchten und aufzeigen, wie die individuellen Lernprozesse und insbesondere das selbstregulierte Lernen der Studierenden im Rahmen einer Unterrichtseinheit gezielt gefördert werden können.

Dabei soll in diesem Workshop Lernmotivation besonders die jeweilige Passung zwischen eigenen Lehr-Lernvorstellungen und den Motivationsbedürfnissen der Studierenden berücksichtigt werden.

Aufbau des Workshop Lernmotivation

  1. Impulsvortrag: Die Magie der Lernmotivation: Die Lernmotivation verstehen und fördern (1h)
  2. Interaktive Ideensammlung (1h)
  3. Zukunftsperspektiven entwickeln (1h)
  • Reflexion der gesammelten Ideen
  • Konkrete Gestaltung einer Unterrichtseinheit
  • Ableitung von Erfolgsindikatoren für Verbesserungen

Die Teilnehmenden gewinnen …

  • einen Einblick in die aktuelle Motivationsforschung
  • ein Verständnis für das selbstregulierte Lernen der Studierenden
  • konkrete Ideen für die Verbesserung einer Unterrichtseinheit

Die Teilnehmenden erhalten …

  • Arbeitsblätter zur Entwicklung einer Unterrichtseinheit
  • Dauerhaften Zugang zum Whiteboard mit Ideen (Miro)

Zielgruppe

Lehrende an einer Hochschule oder Universität, die die Lernmotivation ihrer Studierenden steigern möchten.

Vorbereitungsliteratur

Wird an das Vorwissen der Teilnehmenden angepasst

Gesamtdauer des Workshop Lernmotivation

etwa drei Stunden

Mögliche weitere Bausteine des Workshop Lermotivation:

  • Formative Begleitung, so dass individuelle Lehrstrategien reflektiert und evaluiert werden können
  • Abschlussworkshop für die Identifikation von persönlichen Erfolgsfaktoren
  • Zusammenstellung eines individuellen Methodenkoffers für die zukünftige Lehre

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an thomas.martens[ät]medicalschool-hamburg.de, ich erstellen Ihnen gerne ein maßgenschneidertes Programm für Ihre Hochschule oder ihre Universität

Weitere Workshopthemen finden Sie unter Workshops
Mögliche Inhalte für einen 1-tägigen Workshop zur Lernmotivation finden Sie hier.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz

Images: Pixabay

Read Offline: